Ich weiß nicht, ob Sie’s wussten …
Du möchtest gern mal ins Nähkästchen linsen?
Na dann: Klick (oder wisch‘) dich hier durch ein paar ausgewählte kleine Geschichten und Fun Facts über mich, die die Welt nicht braucht, die du aber vielleicht kennen willst 😊.
Viel Vergnügen!
Kleine Geschichten rund ums Malen und Enjoy-Aquarell:
Über 40 musste ich werden, um das Malen für mich zu entdecken. Und das rein zufällig. Ich suchte im Web nach Business-Themen, landete aber (Überraschung … 🤭) in der Abteilung „Hobby/Kreativ/DIY“. Magisch angezogen von einem kleinen Aquarell-Kurs. Gekauft. Gemalt. Begeistert.
And here we are …
Wenn ich ein neues Motiv male, klappt das oft beim ersten Mal überraschend gut. Hochmotiviert male ich es dann noch mal. Der zweite und dritte Versuch geht meist daneben. Als ob ich das Motiv „verbraucht“ hätte. Dann heißt es: was anderes malen oder ganz was anderes machen. Irgendwann haut’s wieder hin 😊.
Seit meiner Schulzeit dient mir der linke Handrücken als Notizzettel. Ich versuche aufzupassen, dass nix draufsteht, wenn ich Mal-Videos für Enjoy-Aquarell.de drehe. Gelingt mir nicht immer; vielleicht entdeckst du so eine lebenswichtige Notiz ja in einem der Videos 🧐 …
Als Angestellte musste ich um 6 Uhr aufstehen. Das hat mir den Bio-Rhythmus komplett vermurkst. Ich „funktioniere“ besser mit Startzeit 7 – 8 Uhr. Der späte Wurm entkommt dem Vogel … Die Tüte Schlaf in dieser Zeit bringt mir genauso viel wie anderen ihre Morgen-Routine mit Meditation, Yoga, Hund raus, gesundes Frühstück (OMG, wie machen die das??). Wenn ich dann doch wach bin, überfallen mich hundert Ideen für Enjoy-Aquarell. So haben wir beide was davon, wenn ich länger liegen bleibe 😉.
Ich bin nicht auf Social Media unterwegs (abgesehen von zwei geschlossenen Gruppen im rein beruflichen Kontext). Es ist kein Technik-Frust. Meine Website hab ich selber gebaut und schneide meine Videos alleine. Es ist halt nicht meine Welt. Und DU bist mir viel wichtiger als Likes. Lieber kommuniziere ich persönlich mit dir über meine Website und per E-Mail. Dann kann ich sicher sein, dass ich dich nicht übersehe. Funktioniert aber nur, wenn du auch zurückschreibst 😊.
Franziska persönlich – 15 Fun Facts, die dich vielleicht interessieren:
Groß und jugendlich geworden im Osten der 80-er Jahre bin ich – in Karottenhosen und Nicki – vergangen vor Sehnsucht nach Stone-washed-Jeans und Bravo-Heften. Im Nachhinein: alles überbewertet, aber das wusste ich damals nicht.
Eins meiner ältesten Kleidungsstücke ist über 30 Jahre alt: ein weinrotes Sweatshirt mit der Aufschrift „BUM – Volleyball“. Es war der Mannschaftspullover meines Volleyball-Teams an der Western-Highschool in Parma, Michigan, USA, wo ich mit 16/17 ein Auslandsjahr verbrachte. Nach langer Pause hab ich nun wieder mit Volleyball angefangen. Der Pullover ist immer mit dabei!
Apropos Volleyball. In meinen Zwanzigern und Dreißigern habe ich zeitweise in zwei Volleyball-Mannschaften gleichzeitig gespielt. Also, 3 x die Woche Training, abends gelegentlich ein Spiel und an den Wochenenden Punktspiele. Weiß nicht mehr, wie ich das geschafft habe (neben Vollzeitjob, Pendeln über 120 km plus Haushalt). Einen Schiedsrichterschein habe ich auch und kenne mich bis heute ausnehmend gut mit den Libero-Regeln aus 🤓.
Weil ich leben und lernen im Ausland so toll fand, bin ich als Student für ein halbes Jahr nach Finnland gegangen, an die Jyväskylän Ammattikorkeakoulu (Fachhochschule) in Zentralfinnland. Von Indian Summer am See bis tiefster Winter am Polarkreis war alles dabei. Nur ein Nordlicht habe ich nie gesehen, unfassbar …
Als Schülerin habe ich Geige in einer Folkband gespielt. Auch auf meinem Abi-Ball. „Whiskey in the jar“ & Co im kleinen Schwarzen 😂. Später im Studium war ich in zwei Bands zugange, einer Folk-Band und einer Garagen-Grunge-Rumpel-Band. Wir sind sogar im Tonstudio gewesen und auf dem legendären Harzer Szene-Sampler verewigt. Herrliche Zeiten …
Schoko oder Vanille? Ganz klar: Vanille. Ich liebe Vanillepudding mit Vanillesoße und das Spaghetti-Eis mit Sahne, Vanillesoße und weißer Schokolade (kann man sich nicht ausdenken …) unserer amtlichen Eisdiele. Am Dessertbuffet kipp ich mir immer eine Schale voll mit Vanillesoße plus ein Alibi-Löffel Rote Grütze.
Ich weiß nicht, ob das bei all den Kaffee-oder-Tee-Bekenntnissen im Web noch wen interessiert … aber nur für den Fall: Kaffee. Auf jeden Fall Kaffee.
Vor über zehn Jahren sind wir in ein Haus gezogen. In erster Linie, weil uns der Platz für unsere Bücher ausging. In zweiter Linie aus beruflichen Gründen. Andere Kinder fanden mich früher blöd, weil ich immer drin hockte und Bücher las, statt mit ihnen draußen zu spielen. Das ist heute immer noch so. Also, dass ich oft lieber lese als alles andere. Ob mich deshalb jemand blöd findet, ist mir mittlerweile egal.
Das hätte ich nie gedacht: Ich fahre Motorrad! Mit Ende 20 habe ich den Führerschein gemacht und bin dann ewig nicht gefahren. Das lag am Motorrad, das nicht zu mir passte. Seit ich meine 500er Honda „Rebel“ unterm Hintern habe, lege ich mich regelmäßig in die Kurven. Unterwegs mache ich geistige Schnappschüsse von der Landschaft, um sie später mit Aquarellfarben nachzumalen (wie hier im Rückblick auf den Juni 2023 – klick)
Eigentlich bin ich voll musisch/kreativ drauf. Ich male, bastele, singe, spiel(t)e Geige, schreibe, lege Mosaike, ziehe Fotos auf Holz, bastele Schmuck etc. pp. Aber ich mag auch zählen und Zahlen. Gern rechne ich alles Mögliche durch wie meine Rente (eher deprimierend), die laufenden Haushaltsausgaben oder große Handwerkerrechnungen. Wenn alles aufgeht, entspannt mich das.
Ich bin „immun“ gegen Traditionelle Chinesische Medizin. Vor einiger Zeit habe ich TCM ausprobiert, weil nichts anderes half. Die Dame, eine Asiatin – also sehr vertrauenerweckend –, spickte mich wie einen Mettigel mit Akkupunkturnadeln. Um nach einer Weile enttäuscht festzustellen, dass sie bei mir nicht wirkten. Sie schimpfte sogar mit mir, weil die Stellen, wo sie mich mit den Nadeln garniert hatte, noch nicht mal warm wurden … 🤨
Ich mag Musik (wer nicht?). Sie kann viel Spaß bringen und ganz tief im Innersten berühren. Ein Zauberzeugs. Trotzdem verbringe ich ganze Tage ohne eine einzige Note und vermisse – nichts. Vielleicht weil in meinem Kopf so viel los ist. Monologe, Dialoge, manchmal läuft eine einfache Melodie, manchmal ganze Symphonien. Langweilig ist es da drin nie 😊.
Frühstücken ist nicht so meins. Oder höchstens dann, wenn ich gaaanz viel Zeit dafür habe, z. B. im Urlaub. Jahrelang hab ich’s einfach weggelassen. Irgendwann bekam es einen Namen: Intervallfasten 😄. Mein Stoffwechsel fand das auf Dauer aber nicht so lustig und ich sah ein, dass mein Körper beim morgendlichen Kaltstart Unterstützung braucht. Jetzt gönne ich ihm eine Kleinigkeit und wir beide sind fein.
Ich trage keine Uhr. Seit fast 25 Jahren nicht mehr. Da ich auch mein Handy wenig nutze, vergesse ich oft, dass es die Uhrzeit anzeigt und frage eher andere Leute, wie spät es ist 🙄. Wenn ich es denn unbedingt wissen muss. In der langen Zeit ohne Uhr habe ich ein ganz gutes Zeitgefühl entwickelt oder lasse Dinge manchmal einfach laufen. Wenn ich verabredet bin und Termine habe, bin ich allerdings immer sehr pünktlich.
Seit über 30 Jahren bin ich Biathlon-Fan. Von Opa und Mutter unhinterfragt geerbt 😊. Ich laufe ganz gern Schlittschuh, hab aber sonst mit Wintersport nichts zu tun (außer Schneeschippen 🙄). Die Biathleten damals hätten altersmäßig fast meine Eltern sein können, heute meine Kinder … Und der Sport fasziniert mich immer noch. Ich werd mir bestimmt noch mit 80 Biathlon-Weltcups anschauen und mitfiebern.
Ich bin neugierig:
Haben wir etwas gemeinsam? Oder bist du irgendwo das komplette Gegenteil von mir?
Schreib mir gern, ich freue mich, von dir zu lesen!
An: hallo@enjoy-aquarell.de (ich antworte, versprochen 😊)