|

Log-Buch April 2024 – Missgeschicke, Okidoki & Heavy Metal

Blühender Kirschbaum vor stark bewölktem Himmel

Der April lief eher hinter den Kulissen ab. Ein Monat, in dem ich gerackert hab wie verrückt – aber man sieht draußen (fast) nix: nicht viel los im Blog, der angekündigte Malkurs noch nicht online und überhaupt.

Aber die Dinge sind in Arbeit. Stetig und Schritt für Schritt gehe ich meinen Weg. Ungeduldig, weil manches so viel länger dauert als gedacht. Aber dann fällt’s mir wieder ein: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.

Gut. Dann eben ein Rück-Blick (und Fotos 😊) eher so hinter die Kulissen:

Osterglocken & Co. malen mit Aquarell

Nach der Anleitung Den Frühling malen – 3 einfache Ideen von Anfang April gab’s später im Monat noch ein neues Malvideo: Einfache Osterglocken malen mit Aquarell und Fineliner.

Bild mit Osterglocken in Aquarell

Mehr ist im Blog im April nicht passiert. Das lag unter anderem daran, dass ich einen epischen Cornerstone-Artikel plane, schreibe, fotografiere und drehe. Die zweite „Ausrede“ folgt sogleich:

Der neue Online-Malkurs ist (bald) fertig

Ich bin seit einiger Zeit dabei, meinen Malkurs „Landschaften malen für Aquarell-Anfänger“ zu erstellen.

Eigentlich isser fertig. Alle Mal-Videos sind gedreht. Die Fotos sind geknipst.

Wer jetzt, wie ich, denkt, dass damit 80, 90 % erledigt sind, irrt. Gefühlt ist das allerhöchstens die Hälfte! Vor allem, wenn man noch nicht so viel Routine mit dem hat, was jetzt noch ansteht 👉: Kursinhalte in die Plattform einstellen, alles mit dem Zahlungsanbieter verbinden, Salespage und Dankeseite bauen, E-Mails texten …

Du siehst, ich bin schwer beschäftigt 🙄.

Aber nah dran am Ziel, das da heißt: Kurs online stellen im Mai 2024! Um das Warten zu verkürzen, gibt’s hier Mini-Einblicke in zwei der Mal-Videos (im Kurs natürlich in Echtzeit und mit Schritt-für-Schritt-Erklärung!).

Missgeschicke

Im Blog und in meinen Mal-Videos rede ich oft über Missgeschicke und Fehler. Dass sie nun mal passieren, dass wir sie machen und dass wir draus lernen dürfen.

Das habe ich diesen Monat in meinem Online-Business-Umfeld mehrfach miterlebt:

Ich, zum Beispiel, wollte eine 6 GB große Datei in zwei zerlegen. Beim Befehl an den Rechner habe ich einen Buchstaben(!) vergessen. Ergebnis: Auf meinem Bildschirm ploppten statt zwei fast 100.000(!!!) Dateien auf! Mit Ach und Krach konnte ich den Prozess stoppen, sonst wären es noch mehr geworden … Ich hab mich erst mal abgeregt, einen großen Kaffee geholt, einen Podcast angeschmissen und gut anderthalb Stunden lang Dateien gelöscht (mein Rechner hat sich geweigert, alles auf einmal zu eliminieren).

Okay, das war nicht das ganz große Drama. Es hat mich einen Schweißausbruch und knapp zwei Stunden Zeit gekostet. Anderen erging es schlimmer: So war einer meiner Lieblingsblogs einen Tag lang nicht erreichbar – schlimm vor allem für die Blogger, zumal der werbefinanzierte Blog von den täglichen Zugriffen lebt. Eine Bloggerin schaffte es, mich zu ihrer Salespage zu lotsen. Doch dort funktionierte nur ein Button von sechs – und der auch nur so halb. Eine andere hatte technische Schwierigkeiten – mitten in ihrem Live-Workshop.

Warum schreibe ich das?

Um mich – und wenn’s dir hilft, auch dich – daran zu erinnern, dass so was halt passiert. Dass es jeden mal trifft. Dass wir damit nicht allein sind. Und dass es fast immer eine Lösung gibt und man da irgendwie durchkommt. Also, weitermachen. Nur Mut! (Siehe auch weiter unten, Stichwort: Okidoki 😊)

Spruch in schwarzer Schrift auf beigem Untergrund
Fundstück auf Pinterest 😊

Endlich ein Sketchbook! (Schau mal rein …)

Nach fast zwei Wochen atemloser Sendungsverfolgung kam mein Aquarell-Sketchbook endlich bei mir an.

Seither male ich, wenn ich Zeit dafür habe oder mein Kopf eine Pause braucht, bunte Kleinigkeiten da rein. Meist für mich zum Testen, Üben und Entspannen. Ohne Anspruch, dass es schön oder gar perfekt wird. Und manchmal auch mit dem Hintergedanken an ein neues Tutorial für Enjoy-Aquarell (klappt nicht immer mit dem Abschalten …).

Hier ein kleiner Einblick in die ersten Sketchbook-Malereien und -Kritzeleien (to be continued …):

Was noch so los war im April

Okidoki

Seit kurzem begleitet mich diese hingekritzelte Notiz, gut sichtbar auf meinem Schreibtisch.

Neulich hab ich aus Versehen die Serie „Fallout“ gekuckt. Eine der Hauptfiguren fasst sich vor schwierigen (im Real life völlig absurden 😊) Herausforderungen ein Herz und sagt zu sich selbst, leise, aber bestimmt: Okidoki. Und dann geht’s los. Macht mir jeden Tag Mut, mein Okidoki-Zettel.

Notizzettel mit Aufschrift Okidoki

Hexenschuss & Heavy Metal

Die erste Motorradtour Anfang April fiel direkt ins Wasser, weil mich am Morgen ein veritabler Hexenschuss ereilte. Die nächsten Tage hatte ich Zeit, auf Youtube rumzudaddeln. Da sah ich ein neues Video meiner Lieblings-Metal-Finnin und bekam zahlreiche Vorschläge für Videos anderer Metal-Bands. Was soll ich sagen? Die Rückenschmerzen sind ausgestanden, ich hab fünf neue CDs und die Küche (ich höre gern Musik beim Kochen und das laut) nennt der Mann jetzt Metal-Kitchen 😎.

Lesezirkel zwischen Reifenstapeln

Ich saß im Autohaus meines Vertrauens, wartete darauf, dass mein Auto Sommerreifen bekam und las ein Buch. Mit mir warteten drei weitere Menschen. Ich bin’s gewöhnt, meist die einzige mit Buch zu sein, während die anderen oft mit ihren Handys rumtun. Dieses Mal war’s anders: Alle drei hatten wie ich Lesebrillen tief auf den Nasen und lasen: Bücher. Hach, schön. Ich fühlte mich so verbunden 🧡.

April-Rückblick mit Fotos

Apfelbaumzweige mit kleinen grünen Blättern
Der Apfelbaum traut sich.
Birkenzweige vor blauem Himmel
Birkendach
Weiße und rote Tulpen im Beet
Frühblüher in echt
Aquarell-Osterglocken gerahmt und gelber Topf mit gelben Blumen
Frühblüher gemalt
Häufchen mit Handys, Brillenetui, Zigaretten, Schlüsseln
Alles beisammen?
Frau mit Motorradhelm
Gleich geht’s los.
Zwei Teller mit Pizza
„Sie haben Ihr Ziel erreicht.“
Magnolienblüte und Kirschblüten in Aquarell
Gemalt 2021. Passt in jeden Frühling …
Frau überrascht vom Selbstauslöser
Oh, der Selbstauslöseeeeer!
Weiß blühender Kirschbaum vor dunklen Wolken
Aprilwetter
Weiß blühender Kirschbaum vor Sommerhimmel
Aprilwetter fünf Minuten später

Wie war dein April?

Wie ist dein April gelaufen? Was hast du erlebt? Was war schön, was hast du geschafft (oder was vielleicht auch nicht)? Wenn du magst, erzähl mir davon unten in den Kommentaren oder per E-Mail an: hallo@enjoy-aquarell.de

Danke fürs Lesen und bis bald ❤

Franziska

PS: Hier bei Judith Peters gibt es noch mehr Monats-Rückblicke zum Schmökern!

Franziska von Enjoy-Aquarell

Franziska Schwarzkopf

Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.

Mit einfachen Aquarell-Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrem Start ins Abenteuer Aquarellmalen.

2 Kommentare

  1. Liebe Franziska 🙂

    vielen Dank, dass du mich mit deinem Rückblick in deinen April mitgenommen hast.

    Die Sache mit den Missgeschicken kommt mir sooo bekannt vor 😀 … mein Sohn nennt mich oft „Miss Missgeschick“. Und wie ich sehe, regelt ein großer Kaffee auch bei dir Vieles,

    Hab einen wundervollen Mai,
    ganz liebe Grüße von der Bine

    1. Liebe Bine,

      „Miss Missgeschick“ – das mag ich! Sowohl das Wortspiel als auch die Idee von dem Menschen dahinter 😊. Ja, ohne Kaffee geht gar nix, noch nicht mal Missgeschicke …

      Ich lese gleich mal bei dir rein, freu mich schon.

      Alles Liebe für dich
      Franziska

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert