|

Log-Buch August 2023: Meeresrauschen, Mal-Ideen, Mutprobe

Monatsrückblick Enjoy-Aquarell August 2023

Der August raste gefühlt grußlos an mir vorbei. Wie ein ICE, der vergisst, in Wolfsburg anzuhalten (ist schon mindestens 8 x passiert, unglaublich …).

Also muss ich erst mal sortieren, was im August so los war. Alles hab ich vielleicht nicht erwischt, aber u. a. das hier: zwei Aha-Lektionen (für mich), ein ungeplant geplanter Online-Malkurs, ein Geburtstagsausflug und die ersten roten Tomaten.

Meeresrauschen im Spätsommer – neues Mal-Video im Blog

Während der Sommer hier noch mal Gas gibt, hatte ich Lust auf Meer. Ein Urlaub ist dieses Jahr nicht drin. Also mal ich mir einen. Und hab dabei auch an dich gedacht. Rausgekommen ist ein Bildchen mit schlichten blauen Wellen, die du als Aquarell-Anfänger auch malen kannst – wenn du magst.

Reinschauen und mitmalen: zum Video „Meeresrauschen – einfache blaue Wellen mit Aquarell und Fineliner“

Blaue Wellen mit Aquarellfarben im Bilderrahmen
Blaue Wellen in Aquarell – macht so schöne Urlaubsstimmung

Demnächst verfügbar: Mini-Kurs „6 Mal-Ideen für Aquarell-Anfänger“

Na, das war ja mal spontan. Also für meine Verhältnisse. Da wollte ich doch – wie im Monatslog Juli 2023 angekündigt – einen Malkurs mit Landschaftsmotiven für Aquarell-Anfänger erstellen. Und jetzt ist zwar ein Online-Malkurs fertig – aber ein anderer als geplant.

Weil mir oft die Frage begegnet „Was soll ich bloß (als Anfänger) malen?“, habe ich Mal-Videos mit einfachen Motiven aufgenommen und einen Mini-Kurs mit sechs Mal-Ideen draus gemacht.

Einblick in Mal-Video Mini-Kurs 6 Mal-Ideen für Aquarell-Anfänger
Aus dem Kurs-Video „Wir malen zarte, blaue Blümchen“

Gerade werkel ich noch an den letzten technischen und bürokratischen Details – und dann wird der kleine Kurs online gehen! Hier auf der Website kannst du dann mehr darüber erfahren und ihn – wenn du Lust drauf hast – kaufen. Update: Der Kurs ist da! Zum Mini-Malkurs „6 Mal-Ideen für Aquarell-Anfänger“

Großfamilienbesuch mit Mal-Sessions

Anfang August hatten wir Ferienbesuch: mein Bruder mit Frau und vier Kindern (0 bis 11 Jahre, Hallelujah!).

Im Zimmer für die großen Kinder hatte ich meinen Maltisch weggeräumt und alles in Kisten verstaut. Am Ende landeten die 9-Jährige und ich im Wohnzimmer, wo wir stundenlang, völlig versunken, malten. Kreativität sucht sich einfach ihren Platz …

Wir malen zusammen
Erst noch zugeschaut, dann vergnügt mitgemalt 😊

Lektion Nr. 1: Malen und malen lassen

Das gemeinsame Malen hielt eine Lektion bereit. Und zwar für mich!

Die Kleine hatte mich gebeten, ihr zu zeigen, wie man mit Aquarellfarben bestimmte Motive malt. Also gut. Hab ich ihr alles erklärt. Geduldig, liebevoll, motivierend.

Sie fing an zu malen – und bog irgendwann einfach ab. Malte, wie es ihr in den Kram passte. So nutzte sie irre viel weiße Farbe. Ich erklärte – geduldig, liebevoll, motivierend, siehe oben 😁 –, dass das nicht die typische Art sei, Weiß im Aquarell zu nutzen. War ihr aber egal.

Und da merkte ich, dass ich meine Grundsätze – drauflos malen, frei wie ein Kind, nicht immer alles hinterfragen, sondern machen, ausprobieren, den eigenen Impulsen folgen – irgendwie aus den Augen verloren hatte.

Ich atmete tief durch – und ließ sie machen. Mit dem Ergebnis, dass sie ein Bild nach dem anderen raushaute – alle auf ihre eigene Art und Weise kreiert (einige wunderschön; ich durfte zwei behalten 🧡).

Mit der Erkenntnis für mich: Wenn ich denn wirklich frei wie ein Kind malen will, sollte ich das auch genauso tun. Punkt.

Lektion Nr. 2: Machen trotz Angst

Neulich beim Motorradfahren hatte ich ein Aha-Erlebnis, das ich (leider?) öfter brauche. Wenn du das auch kennst, macht dir meine kleine Geschichte vielleicht Mut.

Wir fahren meist zu zweit mit dem Motorrad durch die Gegend. Früher war ich auch allein unterwegs, bin aber ein paarmal liegen geblieben (was bis heute nachwirkt …).

Machen trotz Angst
Allein angekommen. Bei mir selbst und beim Schrauber meines Vertrauens.

Nun musste ich allein zur Werkstatt fahren. Das Wetter war schlecht, es gab eine kleine Umleitung und reichlich Berufsverkehr. Das alles machte mich nervös, aber ich musste ja ans Ziel kommen. Also hab ich … einfach … gemacht. Und bin tatsächlich angekommen (wie von allen anderen selbstverständlich erwartet 😊).

Mein Aha: Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Mut ist, wenn man es trotzdem macht. Ich muss mich nur selber immer wieder daran erinnern. Gilt für den Alltag genauso wie fürs Malen. Angst (oder Zweifel) wahrnehmen, respektieren. Und dann: machen.

Was sonst noch los war im August 2023

Geburtstag mit Frühstück, Schloss und Freibad-Restaurant

Nach einem Schlafanzug-Frühstück mit Sekt und Rührei (der Mann kocht sonst nur Kaffee 😉), wurde ich durch die Gegend gefahren und durch ein Schloss geführt. Prinzessin liegt mir nicht so, aber in dem schönen Schloss rumwandeln hat mir sehr gefallen. Abends saßen und aßen wir in meinem Lieblingsrestaurant in der alten Heimat mit Blick auf wasserrutschende Kinder vor Abendsonne. Danke für diesen schönen Tag 🧡.

Neues aus’m Garten

Nachdem ich im Juni die allerallererste Tomate in meinem Hochbeet entdeckt hatte, kann ich nun – Anfang August – stolz berichten, dass die ersten tatsächlich rot oder eher: blassorange sind. Es geht voran! (Update Ende August: Mann, das werden jetzt aber viele! Zeit für Tomatensalat, Tomate-Mozzarella, Spaghetti mit Tomaten …).

Und der kleine Apfelbaum erst – auch so ein Out-Performer (dabei red ich ihm immer so gut zu: Mach nicht so dolle, mach nicht so viel, nicht so riesig, paar Äpfelchen reichen doch, immer schön locker bleiben … und dann gibt es solche Bollermänner!).

So viele Tomaten ...
Tomaten-Alarm im Hochbeet!
Riesige Äpfel aus dem Garten
Wird eng auf der Etagere …

Was steht an im September 2023

Ich arbeite weiter am Online-Malkurs „Landschaften für Aquarell-Anfänger“.

Das hab ich im August leider nicht mehr geschafft: die Sommermalzeit von Eva Peters testen. Aber ich hab schon reingeschnuppert und mir ein paar Ideenkarten bereitgelegt. Da will ich unbedingt ran!

Und klar: neue Mal-Videos drehen und Blogartikel für Enjoy-Aquarell schreiben.

Neulich erst gebloggt

Bis bald ❤.

Franziska

Franziska von Enjoy-Aquarell

Franziska Schwarzkopf

Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.

Mit einfachen Aquarell-Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrem Start ins Abenteuer Aquarellmalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert