Log-Buch Mai 2024 – Malkurs, Website-Panik, Skizzenbuch
Mann, war das aufregend 😮. Kloß im Hals. Herzklopfen. Frust. Und Freude.
Dabei habe ich doch nur meinen neuen Online-Malkurs rausgebracht, die ersten echten Newsletter versendet, Malvideos gedreht, mich mit technischen Problemen rumgeschlagen etc. pp. …
Also, ein ganz normaler Monat in meinem noch recht neuen Leben als Selbstständige mit Online-Business. Mehr dazu hier 👇.
3 Aquarell-Karten malen – neues Video-Tutorial
Gleich Anfang Mai hatte ich ein neues Mal-Video fertig: 3 Aquarell-Karten malen – schön einfach und schön bunt.
Geeignet für den (zu dem Zeitpunkt) nahenden Muttertag wie auch zum Geburtstag oder einfach mal zum Danke sagen. Spaßfaktor bei Karte Nr. 3: Hier war Frischhaltefolie im Spiel 😊.
Mal kucken? Hier geht’s zum Video „3 Aquarell-Karten malen“.
Neu: Malkurs „Landschaften für Aquarell-Anfänger“
Das Ziel: „Online-Go im Mai“ – geschafft 🎉!
Er ist da:
Wenn du direkt mehr darüber erfahren möchtest, bitte hier lang:
Infos zum Kurs „Landschaften für Aquarell-Anfänger“.
Willst du wissen, warum mich die Kurserstellung völlig erledigt hat?
Ich hab’s schon erwähnt: Mal-Videos produzieren geht nicht mal eben. Und dann gleich mehrere für einen ganzen Kurs (da war die langwierige Konzeption schon fertig …) – puh. Plus das ganze Drumrum: Willkommensvideo, FAQ, Material-Tipps etc. Und all das einbauen in die Kursplattform. Salespage, Dankeseite und E-Mails bauen und texten …
Meine Kursplattform hat mich zwischendurch so genervt 😟, dass ich kurz davor war, mit fliegenden Fahnen zu einer anderen zu wechseln (hab’s dann doch nicht gemacht).
Einen Fast-Nervenzusammenbruch und mehrere Testkäufe später war’s endlich so weit: Mein Kurs ist hochoffiziell genehmigt und jetzt auf meiner Website sichtbar (und natürlich auch zu erwerben).
Ich hab mir an dem Tag ein riiieeesiges Vanille-Eis mit Sahne und Nüssen und Karamelsauce gegönnt. Allein für so einen Eisbecher mache ich diese ganze Kurs-Sache sicher noch mal 😁.
Übrigens: Video Nr. 4 (von insgesamt 7) hab ich aus dem Kurs „ausgekoppelt“ – ein einfaches Motiv mit Wolkenhimmel und Bergen. Hier kannst du es kostenlos anschauen und mitmalen 🎨.
Website-Probleme, Panik & spontane Selbstheilung
Dauernd ploppte diese eine Fehlermeldung in meinem Website-Backend auf. Und wann immer ich ihr nachgehen wollte, war sie wieder weg.
Ich machte mir keine großen Sorgen.
Bis die Fehlermeldung wiederkam – und hartnäckig blieb.
Ich recherchierte und suchte und las mir die Augen eckig. Kam aber nicht weiter.
Auch der Support meines Hosters konnte mir nicht so recht helfen. Also kontaktierte ich jemanden, der sich auskennt, nämlich den WordPress-Ninja Jonas Tietgen, dem ich vertraue, weil er immer mit „Moin“ grüßt. Naja, und weil er sich seit Jahren mit WordPress beschäftigt und (auch mit zahllosen kostenlosen Tipps) vielen damit hilft.
Der Ninja war nur grad im Urlaub.
Ich fuhr also ’ne Runde auf der Gefühlsachterbahn (die ich nicht bestellt hatte). Noch während ich mit Grübeln beschäftig war, verschwand die Fehlermeldung ganz von alleine und tauchte bisher nicht wieder auf. Spontane Selbstheilung, würde ich sagen.
Ich musste den WordPress-Profi jedenfalls nicht im Urlaub stören und meine Website läuft wie ein fröhlicher Hamster in seinem Rad. Toitoitoi.
Communitys – bist du schon drin?
Wenn ich all den E-Mails und hektischen Einladungen der letzten Wochen glaube, sind Communitys gerade der neue heiße Scheiß. Vergleichbar mit dem anfänglichen Bitcoin-Boom (hat jemand anderes gesagt, nicht ich!). Wobei es Communitys schon ganz lange gibt, ich sag nur Foren, Blogkommentare …
Jetzt sind sie wieder da. Und: Sie sollen ganz anders sein als Social Media, viel besser, viel gehaltvoller. Fairer, zugewandter.
Klingt alles toll. Gerade für mich, die ich Social Media engagiert meide.
Ich bin testweise in zwei Communitys dabei. In einer habe ich den Faden bereits verloren, da sind schon mehrere hundert Leute drin. An die andere taste ich mich ran. Sie ist kleiner und übersichtlicher, die Leute offen und hilfsbereit.
Ich bin sehr gespannt, wohin sich das entwickelt und ob das tatsächlich ein gutes (Business-)Modell für die Zukunft ist (vielleicht ja auch für mich?).
Fortsetzung: Blick ins Skizzenbuch
Spielen, testen, üben, entspannen, mit Aquarellfarben und Fineliner. Hier reinschnuppern:
Mein Mai 2024 in Bildern
Die Fotos sind mal wieder etwas Garten-lastig. Das liegt daran, dass ich unterwegs meist vergesse, mein Handy zu zücken und Fotos zu schießen 🙄. Mal sehen, vielleicht mach’s ich im Juni besser 😄!
Wie war dein Mai 2024?
Wie geht es dir? Hattest du im Mai viel um die Ohren? Oder konntest du Urlaub machen und die vielen Feiertage genießen? Hast du viel geschafft – oder ganz wenig? Erzähl mir gern davon – unten in den Kommentaren oder ganz persönlich per E-Mail an: hallo@enjoy-aquarell.de
Dir einen schönen Juni 2024 😊.
Franziska
PS: Hier bei Judith Peters gibt’s noch mehr Monatsrückblicke von vielen interessanten Menschen. Viel Spaß beim Stöbern!
Herrlich! Ich habe Deinen Monatsrückblick sehr genossen. Gratulation zu den Kursen und den ganzen Technik-Kram drumherum. Ich schaff‘ noch nicht mal den Newsletter und im Moment geht DIVI nicht im Sinne von „ich kann nichts ändern“. Bäh! Es nervt einfach. Schön, wenn es auch Selbstheilungsprozesse gibt 😉 Ich war viele Jahre mit Aquarellfarben unterwegs, allerdings eher im Sinne von Urban Sketching und Karten habe ich auch schon viele gemacht. Die Zeiten ändern sich und ich hab‘ erst kürzlich von bunt auf schwarz-weiß gewechselt.
Danke für Deinen Einblick und einen tollen Juni für Dich!
Marita
Schön & danke, dass du vorbeigeschaut und mir geschrieben hast, liebe Marita!
Mit Divi hatte ich damals auch angefangen und dann von einem Tag auf den anderen meine fast fertige Website mit einem anderen System neu aufgesetzt. Beste Entscheidung.
Dein Wechsel zu schwarz-weiß hat mich ins Nachdenken gebracht. Eben habe ich deinen Artikel darüber gelesen. Der schwingt gerade ganz schön nach.
Dir alles Liebe
Franziska