Ordentlich ranklotzen – und genießen! Meine 33 To-Wants bis Silvester 2025
Wenn Judith Peters zum Schreiben von „To-Wants für Zeitspanne X“ einlud, hab ich mich bisher meistens gedrückt. Meine Ziele öffentlich machen (und dann nicht erreichen?). Und sind meine Wünsche nicht Privatsache?
Doch jetzt hat’s mich gepackt. Oder zumindest für dieses letzte Quartal im Jahr 2025 😉.
Ein Grund ist, dass ich dringend sortieren will, was in den nächsten knapp drei Monaten ansteht. Es ist so viel, dass ich schon mal den Überblick verliere (Spoiler: nicht alles taucht in dieser Liste auf – mein fortwährender bescheidener Versuch, Prioritäten zu setzen 😌).
Gleichzeitig dürfen vor allem schöne Dinge und Momente auf die Liste, die ich unbedingt, gerne und mit Vergnügen erleben und genießen möchte.
Nicht alle To-Wants sind „abhakbar“, so wie Judith Peters es empfiehlt (weil’s die konkrete Umsetzung erleichtern würde). Aber Abhaken ist nicht alles. Sondern meine To-Wants auf dem Schirm zu haben und mich mit der öffentlichen Liste zu motivieren dranzubleiben.
Und wenn das Leben mal dazwischenkommt (oder der lästige innere Schweinehund), weiß ich, wo ich kucken muss, denn dann stehen meine To-Wants hier schwarz auf weiß, winken mir aufgeregt zu und fragen, wer von ihnen als nächstes dran ist 😊.

Los geht’s:
1. Im Rahmen des „Blogtoberfest“ von Judith Peters diese To-Want-Liste schreiben und veröffentlichen. ✅ (soeben erledigt!)
2. Mitte November beim Heavy-Metal-Konzert in Hannover mit Mann und Bruder eskalieren, also: im Lärm schwelgen und mit den Köpfen im Rhythmus nicken 😂. ✅ (Großartig. Das machen wir noch mal! 🤘)
3. Am Tag nach dem Konzert (uff) an der kleinen „Wohlfühlmesse“ mit den selbstständigen Frauen hier vor Ort teilnehmen. Meine Kunst zeigen sowohl als klassisches Wandbild (Fine-Art-Drucke) als auch auf „Gebrauchsdingen“ wie Weihnachtskarten, Kunst-Postkarten, Notizbücher und Kalender. ✅ (Das war gut, ich bin happy. Mehr dazu im nächsten Monatsrückblick, also November 2025.)
4. Menschen IRL ansprechen und auf die kleine Wohlfühlmesse, siehe oben, einladen. Eine ziemliche Herausforderung für mich 😌. ✅ (ein paar hab ich schon „geschafft“)
5. Bis zum letzten Tag Motorrad fahren (31.10.). ✅ Und dann die Moppeds einmotten. ✅
6. Die „Aquarell-Lounge“ vorbereiten und möglichst auch eröffnen. Ein Ort, wo es jeden Monat neue Mal-Videos, kleine Mal-Challenges und viele Tipps rund ums Aquarellmalen und Kreativität geben wird. Und dabei hilft, Fragen zu beantworten wie: Was soll ich bloß malen? Oder: Wie geht das? Für Aquarell-Anfänger, die gerade erst anfangen und solche, die den nächsten Schritt gehen und Bilder mit etwas mehr Pfiff malen wollen.
7. Bei unserer Landratswahl Ende Oktober ganz offiziell helfen. ✅
8. Die Klicks von Pinterest auf meine Website für dieses Quartal um mindestens 50 % steigern. Das klingt nach einem großen Ziel, sollte aber im vierten Quartal, dem stärksten für mich bei Pinterest, möglich sein. Wenn ich dranbleibe (= noch ein Ziel für dieses Quartal, also: 8a 😉). ✅✅ (Drangeblieben und zahlenmäßig das Ziel erreicht, Check.)
9. Weiter an meinem Kunst-Shop arbeiten. Ja, das Ziel ist nicht sehr konkret und nicht „abhakbar“. Aber mehr kann ich (auch mir selber) grad nicht versprechen.
10. Einen Auftrag fertig malen (3 Bilder). ✅ (Kunde ist glücklich 😌.)
11. Den JahresrückBlog, also meinen Jahresrückblick 2025, mit Judith Peters schreiben.
12. Mit dem Mann in verschiedenen Restaurants vor Ort und in der Region essen gehen. Lieblingsrestaurants besuchen und neue entdecken. ✅ (in progress …)
13. 5 x die Woche kleine Kraftübungen für meine Schreibtisch-Schultern machen. 🟡 (Läuft so mittel, bin grad nicht sehr konsequent damit … 😌)
14. Lesen, bis der Arzt kommt. Auch kein konkretes Ziel zum Abhaken … Aber ich lese dauernd und so viel, dass ich mich nicht auf eine bestimmte Zahl zu lesender Bücher festlegen kann. Vielleicht so: Jeden Tag lesen. Definitiv. ✅ (in progress …)
15. Klamotten aussortieren und ins Sozialkaufhaus bringen.
16. Mit Weihnachtsdeko bin ich eher sparsam. Aber ein paar Lichterketten und Kerzen werden im Wohnzimmer verteilt. Und winzige rote und goldene Elche aus Beton (selber gegossen und bemalt).
17. Ende November/Anfang Dezember beginnt die Biathlon-Saison. Ich schau mir ausnahmslos alle Rennen an (die Festplatte wird brummen, denn die meisten Rennen werde ich aufzeichnen …)
Und das auf jeden Fall auch:
18. Spazieren gehen und ganz tief atmen. ✅ (das mache ich jetzt öfter)
19. Herbstblätter sammeln und trocknen 🍂. ✅
20. Tickets für Torsten Sträter live 2026 besorgen.
21. Die Ladys wieder öfter zum Mittwochs-Date treffen.
22. Heißen Kakao mit Sahne trinken ☕ (nicht statt Kaffee, zusätzlich natürlich! 😊). ✅ (in progress …)
23. Deftige Eintöpfe und Aufläufe kochen und genießen. ✅ (läuft …)
24. Weihnachtskarten verschenken (die, die ich selbst gemacht hab, yay …)
25. Mit der Schwiegerfamilie zum Weihnachtsessen gehen an Weihnachten frühstücken und zum Weihnachtskaffee zu Papa 😊 🎄.
26. Zum Geburtstagsfrühstück gehen.
27. Drei Geburtstagsessen „abarbeiten“. Bin gespannt, ob wir alle noch in diesem Jahr schaffen … Update: Wir legen die drei Geburtstagsessen zusammen und gehen einmal so richtig „fett“ schlemmen.
28. Zeit mit mir selbst verbringen, still und ruhig. Und dann auch mal:
29. Sehr laut Musik hören.
30. Wie immer: Unmengen Vanille-Eis essen. ✅ (in progress …) 😂
31. Malen, ganz für mich allein 🎨.
32. Zeit mit dem Mann verbringen und genießen 🧡. ✅ (in progress …)
33. Meine To-Wants im Blick behalten, ranklotzen, umsetzen, genießen.

Möchtest du auch gern malen?
Wünschst du dir, regelmäßig daran erinnert zu werden, deine Aquarellfarben auszupacken und loszumalen? Und wie wär’s mit hübschen Mal- und Kreativ-Ideen und Einblicken in meinen (Aquarell-)Alltag (wie die To-Want-Liste oben)?
Bekommst du alles (kostenlos) in der Aquarell-Post, meinem Newsletter.
Entspannt und bequem direkt in dein E-Mail-Postfach.
Interessiert? 👉 Dann melde dich hier an.
PS: Nach der Anmeldung gibt’s ein Geschenk 🎁: Das kleine E-Book „Aquarell-Quickstart“ mit 3 Mini-Malprojekten. Anmelden, runterladen, losmalen 🎨.


Ach wie schön, dass du dir einen Ruck gegeben hast, das liest sich so beflügelnd! Vor allem Punkt 1 war echt clever, so weit habe ich gar nicht gedacht 😀 Bei mir ist auch einiges bewusst und absichtlich unkonkret. Um ein paar Anteile meies inneren Teams nicht zu verschrecken oder in die Blockade zu schieben.
Wen wollt ihr euch denn in Hannover ansehen? Das Schöne am Metal ist ja, dass keinerlei Tanzkünste vorausgesetzt werden, bisschen mit dem Fuß im Takt tippen reicht völlig 😉
Auf jeden Fall wünsche ich frohes Abhaken und Durchatmen!
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
ja, ist vielleicht doch ganz gut, seine To-Wants vor Augen zu haben und nicht nur im Hinterkopfnebel … Mein inneres Team hab ich noch nicht kennengelernt, aber ich möchte auch niemanden demotivieren und ausbremsen 😊.
Arch Enemy sind in Hannover. Ich taste mich noch an den sehr speziellen Gesang heran, aber die Sängerin hat mehrere Songs zusammen mit Charlotte Wessels gemacht und die beiden reißen mich sowas vom Hocker. Und dann: lebhaftes Fußtippen und Kopfnicken 🤘.
Liebe Grüße von Franziska
Oh, die mag ich auch sehr gerne! Dann viel Spaß dabei!
Echt? Wie cool. Und: danke 😊!
Liebe Franziska,
du hast dir viele schöne Dinge vorgenommen. 11, 15, 18 und 23 habe ich auch auf meiner imaginären Liste. 24 habe ich letztes Jahr umgesetzt. Malen – ob jetzt Aquarelle oder Acrylbilder – habe ich ebenfalls immer im Hinterkopf. Da bin ich ganz deiner Meinung, es ist wirklich eine tolle Entspannung oder um den Kopf frei zu kriegen. Ganz in dem Bild versinken ist so schön! Viel Freude beim Umsetzen deiner To-Wants. Liebe Grüße, Diane
Liebe Diane,
ach, schön, dass es immer diese kleinen Schnittmengen gibt. Wer weiß z. B., wie viele Menschen aus Judiths Bubble demnächst vor ihrem Kleiderschrank hocken, Kleidungsstücke in den Händen halten, in Erinnerungen schwelgen – und sie dann vielleicht doch wieder zurücklegen 😊.
„Im Bild versinken“ beschreibt ganz wunderbar, wie’s mir geht, wenn ich mich ganz aufs Malen einlasse 😌.
Liebe Grüße von Franziska
Liebe Franziska, so lange schleiche ich bereits um das Thema Aquarell herum, vielleicht war dein Besuch bei mir auf dem Blog nun mein Zeichen, es auch einfach mal auszuprobieren. Auf jeden Fall bin ich sicherlich nicht das letzte Mal bei dir zu Besuch gewesen.
Ich bin übrigens auch so eine Biathlon-Verrückte: Ich schaue jedes Rennen, wenn ich mal eines „nachholen“ muss, bemühe ich allerdings die Mediatheken. Ich freue mich bereits wie Bolle auf die neue Saison. Viel Spaß und Erfolg mit deinen To-Wants! Herzlich, Julia
Oh, wie schön, liebe Julia, ein Biathlon-Fan! Fühlt sich grad an wie fünf Treffer beim letzten Schießen auf dem „langen Kanten“ 😉. Mein Ansatz fürs Aquarellmalen ist nicht typisch klassisch, eher entspannt und verspielt. Würde mich total freuen, wenn du hier was findest, das dich inspiriert.
Dann noch fröhliches kreatives Schaffen und liebe Grüße
Franziska
Ganz wunderbare Ziele hast du notiert, ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung.
Ich werde auch wieder selbstgemalte Aquarell-Weihnachtskarten verschenken.
LG, Heike
Liebe Heike, danke für deinen Besuch und deine freundliche Nachricht 😊. Hab viel Freude beim Malen und Verschenken deiner Weihnachtskarten. Liebe Grüße von Franziska
Oh, ich finde deine To-Wants wirklich schön. Und sie bieten einen Blick in deine Persönlichkeit. Danke, dass du dich getraut hast. Und wenn man etwas nicht abhaken kann, dann ist das ja auch ok. ☺️ Es gibt ja noch weitere Quartale. Von Herzen viel Erfolg und Spaß beim Erfüllen deiner Ziele.
LG
Tamara
Liebe Tamara, danke für deine freundlichen Worte 😌. Abhaken oder nicht abhaken, ist inzwischen (für mich) gar nicht mehr so eine wichtige Frage 😊. Du hast recht, das nächste Quartal kommt bestimmt und ich freue mich darauf, die To-Wants umzusetzen. Früher oder später …
Liebe Grüße von Franziska
Richtig schöne Punkte auf Deiner To-Want-Liste, liebe Franziska – und so schön bodenständig. Ich wünsche Dir ganz viele Besucher für die Wohlfühlmesse!
Und wenn ich dann meinen heißen Kakao trinke, werde ich ganz bestimmt an Dich denken!
Herzliche Grüße,
Anne
Liebe Anne, vielen Dank für deinen Besuch hier und die guten Wünsche für die kleine Messe! Ich stecke tief in den Vorbereitungen und vergesse darüber manchmal sogar, aufgeregt zu sein 🤭. Stichwort heißer Kakao. Ich werde JETZT in die Küche gehen und einen großen Becher zubereiten. Mit Sahne.
Liebe Grüße von Franziska