|

Log-Buch Juni 2024 – Lasieren, Pinterest, Vanillepudding

Erdbeerkuchen mit Pudding auf blauem Teller mit Löffel

Zwischen 30-Grad-Hitze und Hagelstürmen ist der Juni irgendwie durchgeflutscht. Ich erinnere mich an sahnige Eisbecher, entspannte Skizzenbuch-Sessions und irgendwas mit Fußball.

Was sonst noch so los war im Enjoy-Aquarell-Universum:

Neuer Blogartikel mit Video: „Lasieren im Aquarell“

Endlich habe ich meine Blog-Serie „Erste Schritte & Grundtechniken im Aquarell“ erweitert.

Zum Thema „Lasieren im Aquarell“ gibt es jetzt einen umfangreichen Blogartikel mit vielen Infos, Fotos und einem Erklär-Video.

Immer wieder erstaunlich, was man mit Aquarellfarben alles anstellen kann 😊!

Bunte Dreiecke, Kreise, Rechtecke lasierend gemalt mit Aquarellfarben

Wie läuft mein Pinterest-Abenteuer?

Mitte Januar 2024 bin ich mit den ersten Pins gestartet. Ich wusste, dass es Monate dauern kann, bis man „irgendwas sieht“.

Zu Ostern habe ich das erste Mal „was gesehen“. Es gab einen kleinen Schub bei der Reichweite und ein paar Menschen haben sich meine Pins angeschaut und gemerkt.

Das lag dann wohl an der allgemein großen Nachfrage zum Feiertag 😂, denn danach ging es abwärts. Erst ab Mai nahm das Ganze wieder Fahrt auf.

Screenshot von Pinterest-Pins mit Aquarellmotiven
Fleißig auf Pinterest: Macht Laune und bringt (vielleicht irgendwann) was …

Inzwischen staune ich über eine wachsende Reichweite und derzeit dutzende Klicks pro Monat über die Pins auf meine Website. Mag sein, dass es im Vergleich zu anderen überschaubar ist, für mich ist es ein schöner Erfolg (warte, einmal kurz feiern 🎉 …)

Mein euphorisches Fazit: Dranbleiben!

Endlich wieder: Feierabend & Wochenende

Seit einiger Zeit rattert auf meiner Website das kleine, feine Statistik-Tool Koko-Analytics.

Leider funktionierte es nicht richtig. Weil ich nicht drauf kam, warum, lief der Rechner jeden Tag von früh bis spät, um möglichst viele der Zugriffe auf die Website zu tracken.

Statistikdiagramm mit blauen Balken
Ist der PC früher oder ganz aus, wird halbherzig oder gar nicht getrackt …

Klar, arbeite ich auch mal am Wochenende und an Feiertagen, aber diese täglich zwingende Routine war belastend. Und was ist, wenn ich ein ganzes Wochenende den PC auslasse oder – OMG – sogar mal in den Urlaub fahre? Wenn ich spät abends den Rechner ausmachte, nahm ich den Zahlenkram mit in den Schlaf 🙄.

Der Mann hat dann den Fehler gefunden und nun läuft das Tool wohl korrekt. Mit dem praktischen Nebeneffekt, dass ich die Zugriffe auch sauber den Wochentagen zuordnen kann. Wichtig 🤓.

Jedenfalls kann ich den Rechner ganz entspannt auch mal auslassen und muss nicht jeden Tag in die Statistik schauen – ohne dass mir die Zahlen flöten gehen. Voll gut.

Endlich wieder: Spaß am Malen

Noch was Schönes: Ich habe wieder Spaß am Malen 🎨.

Der war nämlich zwischenzeitlich weg. Und ich deswegen irritiert und besorgt.

Vielleicht lag es daran, dass ich so viel für die Arbeit gemalt habe. Klar, liebe ich meine Arbeit. Aber malen, immer mit den Hintergedanken im Kopf: wie erklär ich das jetzt, kann man alles gut sehen, hab ich was vergessen, läuft die Kamera??? usw. kratzt manchmal an Leichtigkeit und Freude.

Abends für mich zu meinem eigenen Vergnügen zu malen ging nicht. Zu müde.

Letztens hörte ich spontan auf meinen Bauch. Mitten am Tag (jahaaa, während der Arbeitszeit!) habe ich mich an einen Platz fern der Drehkulisse gesetzt und losgemalt. Mit Kaffee, Entspannungsmusik und ohne Drang zu einem brauchbaren Ergebnis. Ich sach nur: Enjoy the Process … Mann, hat das gutgetan.

Frau malt am Tisch mit Aquarellfarben
Wieder Spaß beim Malen 🧡

Was sonst so los war:

Klar, Fußball-EM ⚽. Ich hab’s sonst nicht so mit Fußball, aber die Vorrunde hab ich ausdauernd gekuckt.

Die K.O.-Spiele werde ich schwänzen – das machen meine Nerven nicht mit bzw. mein überbordendes Mitgefühl für die Verlierer. Leider gibt’s da ja kein Unentschieden …

Zum Glück ist immer irgendwas anderes los: Arbeiten, Malen und z. B.:

Ganz schön viel Kino

Netflix und Co. sind ja ganz nett, aber ich mag echtes Kino! Der Mann zum Glück auch.

Eine Freundin fragte zudem spontan nach Kinobegleitung und so landete ich mehrmals vor einer riesigen Leinwand (mit funkelndem Glitzervorhang), mit donnerndem All-around-Sound, Chips und Popcorn.

Die nächsten Kino-Termine stehen 😎.

Überraschungsbesuch

Mein „kleiner“ Bruder schaute mal wieder vorbei. Wie immer spontan und ohne Ankündigung.

Ich sitze am Schreibtisch, höre ein Motorengeräusch und wenn ich hochschaue, sieht ein bunt behelmter Kopf direkt zu mir ins Fenster rein.

Kaffeemaschine an und losklönen. Schön 🧡.

Mitfiebern beim Jugendfußball

Anfang Juni verfolgte ich auf unserem Kleinstadt-Bolzplatz das finale Saisonspiel zweier Jugend-Mannschaften. Das war spannender und beeindruckender als erwartet und ich ab sofort im Fußballfieber ⚽ – bereit für die Fußball-EM, die kurz danach begann.

Vanillepudding-Seelenverwandtschaft

Kürzlich geriet ich unverhofft in ein langes Gespräch mit einer Zufallsbekanntschaft.

Nachdem wir gesellschaftspolitische Themen, die Qualität von Freundschaften, Hobbys im Alter sowie körperliche und mentale Gesundheit durchhatten, landeten wir bei Erdbeerkuchen.

Wir waren uns einig: Erdbeerkuchen ohne Pudding geht gar nicht.

Wir sind beide keine Schokolade-Menschen, wir lieben Vanille. Eins ihrer Kinder hat dieselbe Vorliebe wie ich: Vanillepudding mit Vanillesauce 😂.

PS: Das Titelfoto des Artikels mit dem Erdbeerkuchen (natürlich mit Vanillepudding!) ist dieses Mal nicht von mir (Dank an Laurene Gicquel von unsplash.com). Kuchenbacken ist halt nicht so meins …

Erdbeerkuchen mit Pudding auf blauem Teller mit Löffel

Mein Juni 2024 in Fotos (oder auch nicht …)

Das war mal wieder nix. Ich und (spontan) Fotos machen. Ich bin eher der Typ: Augenblick, verweile doch, du bist so schön … Foto? Ach, so. Ähm. Nein … Hier meine überschaubare Galerie aus dem Juni 2024:

Frühlingsrollen und Sushi hübsch angerichtet
Den neuen Sushi-Laden getestet
Tür mit orangefarbenem Zettel mit Aufschrift Zum Wahlraum
Wählen gehen. Wichtig.
Kleine bunte Aquarell-Landschaften im Skizzenbuch
Skizzenbuch I: 4 x bunter Himmel
2 x blaue Meereswellen gemalt mit Aquarellfarben
Skizzenbuch II: Meereswellen
Rosen und Blumen mit gelben Blütenblättern gemalt mit Aquarellfarben
Skizzenbuch III: Sommerblumen
Pink-lila Birne gemalt mit Aquarellfarben
Skizzenbuch IV: Farbexperiment in Pink & Lila

Wie war dein Juni 2024?

Was hast du erlebt im Juni 2024? War’s schön und erfolgreich oder stressig und anstrengend? Magst du lieber Schoko oder Vanille und den Erdbeerkuchen mit oder ohne Pudding? Schreib mir gern was dazu in die Kommentare oder an: hallo@enjoy-aquarell.de. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Bis bald ❤

Franziska

PS: Hier bei Judith Peters findest du viele spannende, interessante, berührende und lustige Monatsrückblicke. Viel Vergnügen!

Franziska von Enjoy-Aquarell

Franziska Schwarzkopf

Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.

Mit einfachen Aquarell-Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrem Start ins Abenteuer Aquarellmalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert