|

Log-Buch März 2025: Ostereier, Mal-Marathon, Website-Ooops

Blick auf Flusslandschaft mit Bäumen am Ufer

Mein März 2025 war proppevoll. Doch unsere Zeit ist kostbar, also leg ich direkt los mit meinen Einblicken und Ausblicken rund um den Blog, die Website, meine (neuen) Malerfahrungen und was sonst so los war.

Auf geht’s:

Neues Mal-Video: Blumige Ostereier

Ich war früh dran mit dem ersten Oster-Motiv 😊: blumige, bunte Ostereier.

Es macht Spaß sie zu malen, denn Blüte für Blüte entstehen langsam, aber stetig diese besonderen Ostereier.

Mal ausprobieren? Dann bitte hier lang: 👉 zum Mal-Video „Blumige Ostereier mit Aquarell“

Zwei bunte Ostereier aus Blümchen gemalt mit Aquarellfarben

Frisch gebloggt

In diesem Monat hab ich gefühlt mehr gemalt als geschrieben. Deshalb ist die Blog-Ausbeute, nun ja, überschaubar:

mehrere kleine abstrake Landschaften gemalt mit Aquarell
Das war mir ein Vergnügen:
kleine abstrakte Landschaften malen mit Aquarell.

Malen am Fließband

Hatte ich es schon erwähnt? 😊 Im März habe ich viel gemalt. Für Tutorials auf meiner Website und für meinen geplanten (großen?) Online-Kurs.

Und für die kleine Kunst-Aktion Ende April.

Es ist ein sehr unterschiedliches Malen. Für Tutorials und Kursvideos achte ich darauf, dass die Motive einfach und gut nachvollziehbar sind. Beim Malen erkläre ich jeden Schritt. Ich habe quasi einen Plan.

Die Bilder für die Kunst-Aktion male ich viel intuitiver, weil ich dabei nichts erkläre. Nicht drauf achten muss, ob die Kamera läuft oder ob das Licht für die Aufnahme passt. Und so habe ich nebenbei einen lockeren Mal-Stil, andere Motive und ganz andere Farben ausprobiert, die bisher in einer Kiste vor sich hin staubten und endlich ans Tageslicht bzw. aufs Papier wollten.

Das freie Malen war herrlich und ich habe entdeckt, dass da noch viel mehr ist, was ich mit Pinsel und Farben anstellen kann. Bin sehr gespannt, wohin das führt.

rund 30 kleine Aquarellbilder locker arrangiert
Eine erste Auswahl für die kleine Kunstaktion. Aber ich hab noch einige Ideen und werde weitermalen …

Vernetzungs-Versuche offline

Ende März war ich bei einem Event selbstständiger Frauen in unserem Städtchen. Ich hatte von einem Stammtisch für selbstständige Frauen gehört und mir fest vorgenommen, mich dorthin einzuladen.

Angenehm schnell kam ich ins Gespräch und selbiges direkt auf den Stammtisch. Sekunden später war ich angemeldet 😊. Dermaßen ermutigt unterhielt ich mich mit weiteren Frauen, die dort ihre Dienstleistungen und Produkte präsentierten. Sie staunten über mein reines Online-Business und darüber, dass ich dafür noch nicht mal Social Media nutze (warum ich das nicht tue, kannst du hier nachlesen).

Nun sind wir neugierig aufeinander und im April setze ich mich mit an den Stammtisch. Auch wenn ich mein Solo-Arbeiten im Home-Office/Malkämmerlein sehr genieße, ist da eine Vorfreude, mich austauschen zu können. Ohne Zoom, überquellenden Chat und Ton-Probleme, dafür mit Gesichtern, flüssigen Sätzen und echtem In-die-Augen-kucken.

Kleines Website-Ooops

Da werden sich einige meiner Website-Besucher wohl gewundert haben. Sie wurden von einem bunten Popup begrüßt, das zwar hübsch aussah – aber gefüllt war mit Test-Inhalt.

Popup-Fenster auf Website mit Testinhalt
Ein Test-Popup auf meiner Website. Sichtbar für alle … 🤭

Huch!

Ich hatte probehalber Popups für meine Website gebastelt. Um sie selber sehen zu können, musste ich sie aktivieren. Anschalten und schnell wieder aus.

Das „aus“ habe ich bei einem Popup allerdings vergessen.

Ich hab’s selber nicht mehr angezeigt bekommen und deswegen erst mal nix gemerkt. Dafür jeder, der neu oder nach längerer Zeit wieder zu Besuch bei Enjoy-Aquarell.de war.

Danke allen, die das Teil entspannt weggeklickt haben und auf der Website geblieben sind 🧡.

Ich sag ja immer, dass wir Fehler beim Malen machen dürfen. Jetzt war halt die Website dran …

Vermischtes

Im Februar-Rückblick habe ich ein paar Schnapszahlen und hübsche Zahlen präsentiert, die meinen inneren Nerd ganz fröhlich machen. Weil ich drauf sensibilisiert war und weiter Fotos und Screenshots gemacht hab, gibt’s diesen Monat noch mal welche:

Collage mit Beispielen für Schnapszahlen
Die letzte Schnapszahl ist genial: ein Biathlon-Staffelwettbewerb. Vier Athletinnen laufen nacheinander 4×6 km und absolvieren insgesamt acht Schießeinlagen. Ins Ziel kommen sie (französisches Team) mit der Zeit: 1 Stunde, 11 Minuten und 11,1 Sekunden. Gibt’s nicht, oder???

Und sonst so (eine Auswahl):

  • Der Mann hatte Geburtstag 🧡 und wir haben den traditionellen Überraschungsausflug in die Natur gemacht. Mit Kaiser-Wetter. So schön.
  • Die Bogenschützen haben ihre Vereinsmeister ausgeschossen. Ein schönes kleines Event für Erwachsene und Kinder. Leider ohne mich, denn mein linker Arm, der den schweren Bogen hält, ist grad kaputt. Als Maskottchen für den Mann war ich natürlich dabei!
  • Wir haben unseren Garten freigeschnitten. Die Grünabfälle wurden tagelang nicht abgeholt (wohl wegen eines Streiks). Vier Tage später war das Zeug dann doch weg. Ich mag funktionierende und zuverlässige Infrastruktur. #dankbar
  • Die Biathlon-Weltcup-Saison ist zu Ende. Mit einer deutschen Athletin als Gesamtsiegerin. Die heißt übrigens auch Franziska! Und ist für mich großes Vorbild in Sachen Wille, Disziplin, Durchhaltevermögen, mit Rückschlägen umgehen …
Frau mit Gartenschere beim Grünschnitt im Garten
Grünschnitt? Erledigt.

März-Bilder

Blaue bodendeckende Frühlingsblüher
gelbe bodendeckende Frühlingsblüher
Frühlingsblüher im Garten
zwei Gartenstühle auf Terrasse
Waldweg im März
Blick auf Wiese und blauen Himmel

Was steht an im April 2025?

  • Der Stammtisch selbstständiger Frauen in meiner Region – mein erstes Mal!
  • Ich arbeite weiter an neuen Online-Malkursen und an einem 0-Euro-Angebot.
  • Ich male viele kleine Bilder für die Kunst-Aktion.
  • Jetzt endlich das Malkämmerlein aufräumen, der dafür bestellte Schrank ist da und aufgebaut!
  • Angrillen mit Familiengeburtstag.
  • Motorräder ausmotten und in die Saison starten.
  • Großer Familienausflug zu Holiday on Ice.
  • Steuererklärung machen …

Wie war dein März 2025?

Danke fürs Lesen bis hierher 🧡. Und wie war dein März? Wenn du magst, schreib mir unten einen Kommentar oder eine E-Mail an: hallo@enjoy-aquarell.de. Ich bin interessiert, lese und antworte.

Bis bald.

Franziska

PS: Du möchtest noch mehr Rückblicke lesen? Oder selbst einen veröffentlichen? Dann schau bei Judith Peters vorbei: Hier findest du viele spannende Rückblicke von anderen und Inspiration – vielleicht für deinen eigenen Rückblick.

Franziska von Enjoy-Aquarell

Franziska Schwarzkopf

Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.

Mit einfachen Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrer bunten Aquarell-Reise.

6 Kommentare

  1. So schön deine Ostereier und deine Landschaften liebe Franziska! Da hast du mich gleich inspiriert. Ich bin auch ein Aquarell-Spätzünder, mit wenig Erfahrung aber viel Freude an den Farben. Da werde ich gleich mal mein Malzeug hervorholen.
    Danke für die Ideen und viel Freude bei der Kunst-Aktion.

    Herzliche Grüße
    Sandra

    1. Liebe Sandra, freut mich sehr, dass dir die Ostereier und die kleinen Landschaften gefallen. Und richtig cool finde ich es, dass du dein Malzeug rauskramst 😊. Falls du mehr Ideen suchst, schau mal bei meinen Mal-Anleitungen im Blog vorbei. Vielleicht ist da was dabei?

      Hab viel Freude an und mit deinen Farben 🎨.
      Liebe Grüße von Franziska

    1. Cool! Dann sind wir ja schon zu zweit mit dem Schnapszahlen-Faible 😄! Vielen Dank für deinen Besuch und deine Nachricht, liebe Angela. Und: Fehler und Missgeschicke annehmen, kann ziemlich erleichternd sein. Eine meiner liebsten Lebens-Lektionen.

      Liebe Grüße von Franziska

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert