|

Log-Buch August 2024 – Blogparaden, Wald & Berge, Tomatenflut

Grüner Laubwald lichtdurchflutet

Der August war pickepackevoll (vor allem in privater Hinsicht). Manches anstrengend, vieles schön. Ein Monat voller Wärme – wettermäßig und menschlich 😊.

Das letzte August-Ereignis reichte noch bis in die erste Septemberwoche rein. Deshalb bin ich mit diesem Rückblick auch später dran als sonst.

Also, nicht lang schnacken. Rückblicken:

Neue Mal-Videos im Blog

Irgendwie habe ich es in all dem Trubel geschafft, drei Malvideos aufzunehmen (und zu schneiden, zu bearbeiten, zu besprechen …).

Wenn ich mich mal mit KI beschäftigen würde, ginge das vielleicht ein bissel schneller. Aber noch ist es mir lieber, alles von Hand zu bearbeiten und selbst zu gestalten. Ich male ja auch die Bilder selber, das ist dann auch irgendwie konsequent 😂.

Aber ich schweife ab. Hier sind die neuen Mal-Videos (👇draufklicken und losmalen):

Pinterest-Grafik mit Birnen mit Aquarell gemalt
Grafik für Pinterest mit Waffel und zwei Eiskugeln gemalt mit Aquarell
Grafik für PInterest mit Gelben Sonnenhut-Blumen gemalt mit Aquarell

3 von 100+ – mein kleiner Blogparaden-Sommer 2024

Im Juli hatte ich angekündigt, bei fünf Blogparaden (von über 100, zu finden bei Judith Peters) mitschreiben zu wollen. Am Ende sind es drei geworden.

Es hat Spaß gemacht, über die verschiedenen Themen nachzudenken und die Gedanken runterzuschreiben. Aber bald kam’s mir vor, als würde ich nur noch um mich selbst kreiseln.

Also hab ich nach drei Artikeln einen Schnitt gemacht, um mich wieder mit Malen zu beschäftigen (und mit Blogartikeln rund ums Malen).

Wenn du in meine 3 persönlichen Texte reinschmökern willst, bitte hier lang:

Goldener Pfeil

Auf nach Tirol!

Ende August hieß es: Koffer packen. Mein Vater wurde Anfang September 80 und wir (der Mann, mein jüngster Bruder und ich) reisten mit ihm über seinen Geburtstag in die Berge.

Ich könnte jetzt einen Postkartentext schreiben a là: Hotel schön, Essen lecker, krassgutes Wetter jeden.einzelnen.Tag (stimmt alles!). Aber ich erspare dir hier einen Reisebericht, wie wir ihn früher in der Schule nach den Sommerferien geschrieben haben 😉.

eisblaues Wasser in einer Klamm
In der eiskalten Klamm
Frau in Tirol blickt auf einen Berg
Bergblick
Frau taucht Hände in klaren Gebirgsbach
Wasser anfassen. Immer.
Wanderer und braune Kühe in Tiroler Landschaft
Friedliches Miteinander

Nur so viel: Ich bin noch ein wenig beschwipst von der Schönheit der Berge, vom weiten Sommerhimmel, dem eisblauen Wasser in der Klamm, von Spinatknödeln und Kuhglockengebimmel. Meist bekomme ich gegen Urlaubsende Heimweh. Dieses Mal wäre ich gern noch geblieben …

Was sonst noch so los war (eine Auswahl)

Neulich habe ich haufenweise Tomaten gekauft (auch wegen des anstehenden Besuchs), weil im Hochbeet alle noch grün waren. Konsequenz: Ich musste literweise Tomatensauce kochen, weil die Dinger im Garten dann doch quasi über Nacht rot bzw. gelb geworden sind 🙄.

Rote und gelbe Mini-Tomaten im Hochbeet
Gelbe und rote Tomaten in Schüssel
Geschnittene gelbe und rote Tomaten in weißen Auflaufformen

Das Apfelbäumchen im Garten kann sehr große und sehr kleine Äpfel gleichzeitig. Ich staune über meinen knorrigen Freund. Er macht, so gut er kann. Ich werde mir ein Beispiel nehmen an seiner unbekümmerten, fröhlichen, unperfekten Eigenwilligkeit.

Ein kleiner und ein großer Apfel auf grauer Unterlage
Mein Apfelbäumchen kann Sachen …

Mitte August war mein Bruder für ein paar Tage mit Kind und Kegel zu Besuch. Unser Vater mit Frau und Hund kam noch dazu. Volle Hütte, viel zu erzählen, spielende und malende Kinder, gut essen. Bisschen Stress auch. Aber trotzdem voll schön 🧡.

Malplatz mit verschiedenen Aquarellbildern
Malen mit den Kindern 🧡

Direkt danach habe ich drei Freundinnen wiedergesehen, nach einigen Jahren Funkstille. Es brauchte nur ein paar Minuten, dann waren wir mittendrin im Erzählen. Ich freue mich immer noch über dieses Wiedersehen und auch schon aufs nächste!

Ich hatte Geburtstag und wurde – wie immer – auf einen Überraschungsausflug entführt. Wir sind durchs Wesergebirge gestiefelt, rauf und runter, durch tiefsten Märchenwald, mit herrlichen Aussichten. Abends waren wir essen – Aperol Spritz, frische Pfifferlinge und Vanilleeis für mich. Was für ein Happy Birthday 😊!

Aussicht von oben auf den Ort Porta-Westfalica
Kucken bis Meppen, nee, natürlich: Porta-Westfalica 😊

Was steht an im September 2024?

  • in den Arbeitsalltag zurückfinden und malen, bloggen, lernen, netzwerken …
  • das Malvideo „Zwei Birnen“ und ein weiteres Video mit Herbstmotiv fertigstellen und veröffentlichen
  • erste Weihnachtsmotive malen für einen X-Mas-Online-Malkurs 🎅
  • auf das Blogtoberfest von Judith Peters hinfiebern (und mitmachen!)

Wie war dein August 2024?

Was hast du erlebt? Was war schön, was war anstrengend? War überhaupt was schön oder anstrengend? Erzähl mir davon, unten in den Kommentaren oder direkt per E-Mail an: hallo@enjoy-aquarell.de. Ich lese und antworte 😊.

Alles Liebe und bis bald

Franziska

PS: Lust auf noch mehr Monatsrückblicke? Dann schau mal bei Judith Peters vorbei. Hier blicken viele interessante Menschen zurück auf ihren August 2024.

Franziska von Enjoy-Aquarell

Franziska Schwarzkopf

Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.

Mit einfachen Aquarell-Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrem Start ins Abenteuer Aquarellmalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert