Log-Buch Februar 2024 – Mutausbruch, Franziska malt & 🧡
Malen, Bloggen, Videos drehen, ein kleiner Mut-Ausbruch und was sonst so los war bei Enjoy-Aquarell – im kürzesten Monat des Jahres:
Neues Mal-Video „Rote Winterbeeren“
Im Hintergrund werkele ich weiter am Online-Kurs für Aquarell-Anfänger (Thema Landschaften). Deshalb habe ich im Februar nur ein kostenloses Video-Tutorial für die Website und Youtube geschafft: Rote Winterbeeren vor einem frostig-blauen Hintergrund. Spoiler 😎: Da ist Salz mit im Spiel!
Das nächste Mal-Video ist gedreht und wird in Kürze geschnitten, besprochen und aufgehübscht. Der kleine Osterhase eignet sich prima als Motiv für eine Osterkarte.
Wenn du jetzt schon was Richtung Ostern malen willst, ist vielleicht diese 👉 Anleitung für bunte Ostereier mit Aquarellfarben und Fineliner gerade richtig für dich.
Neues Thema im Blog: „Franziska malt“
Wenn ich Zeit dafür finde, male ich gern ganz in Ruhe, ohne Kamera – für mich selbst oder für andere. Zum Beispiel Bilder und Karten als Geschenke zum Geburtstag, Ruhestand oder zum Baby 👶.
Dafür gibt’s im Blog eine neue Kategorie: „Franziska malt“.
Hier werde ich nach und nach Bilder reinstellen, die ich off camera male. Wenn ich es im Flow nicht verdaddel, schieße ich während des Malprozesses Fotos, die dir zeigen, wie sich das Bild entwickelt.
Finde ich selber immer sehr spannend! Gerade Aquarellbilder sehen auf halber Strecke gerne mal so aus, als würde nie was Gescheites draus werden.
Zum Glück geht’s am Ende oft gut aus. Und wenn nicht, hab ich Zeit für mich gehabt und gemalt. Herrlich 😌!
Mutprobe: Ich spreche über Enjoy-Aquarell
Obwohl Enjoy-Aquarell jetzt gut ein Jahr online ist, fällt es mir manchmal noch schwer, lockerflockig drüber zu plaudern. Wenn mich jemand fragt: Und, was machst du so?, zögere ich.
Anfangs habe ich oft Reaktionen bekommen wie: Ich kann eh nicht malen, das ist nichts für mich, bei mir sind da Hopfen und Malz verloren … Damit willst du Geld verdienen???
Zack, war dieses Gesprächsthema vom Tisch. Dafür höre ich mir dann geduldig an, was der andere (beruflich) macht.
Inzwischen treffe ich glücklicherweise häufiger auf Menschen (jetzt im Februar waren es auffallend viele 😊), die künstlerisch aktiv sind, die selber malen oder gern malen wollen. Die spannend finden, was ich mache.
Vielleicht ist ja doch was dran am Gesetz der Anziehung. Ich fühle mich jedenfalls langsam wohler dabei, über meinen Kreativ-Blog für Aquarell-Anfänger zu sprechen.
Danke an alle, die einander aufmerksam zuhören 🤗!
29.2. – ein Tag und so viel los!
Der 29. eines Februars ist magisch. Es gibt ihn nicht oft, hab ich gehört.
Und weil er so besonders ist 🍀, wird begeistert alles Mögliche in diesen Tag gepackt.
Ich hatte am 29.2. jedenfalls drei Live-Trainings und einen Strategie-Call auf dem Zettel (alle um 10 Uhr!), dazu eine Veranstaltung, 35 Kilometer weit weg von meinem Schreib- und Maltisch.
Die Offline-Veranstaltung hat das Rennen gemacht – davon gibt’s nämlich keine Aufzeichnung. Nicht vom offiziellen Teil und schon gar nicht von den Gesprächen am Rande, von den Umarmungen, dem Lächeln, den neuen Kontakten (schön war’s 🧡!).
Die Aufzeichnungen von den Online-Geschichten arbeite ich jetzt brav ab 😉.
Kreativ-Wochenende im Hause Enjoy-Aquarell
Kreativität hat viele Gesichter: Wo ich an bunte Aquarellbilder denke, denkst du vielleicht an Musik, Journaling, Töpfern oder Stricken. Andere denken an Kochen und Backen oder an Bootsbau, Autoschrauben, Programmieren …
Mitte Februar war ein Kreativitätswochenende bei uns angesagt.
Ich bin mir treu geblieben und habe gemalt: eine Karte für einen Loriot-Fan zum Ruhestand.
Der Mann hat gebastelt. Und zwar die 1:1-Kopie der Originalverpackung seines Micro-Computers von 1977. Das 70er-Jahre-Design hat er exakt nachgestaltet 😮!
Wie gesagt: Kreativität hat viele Gesichter.
Viele schöne, spannende, inspirierende Gesichter.
Und sonst so?
Der Mann hat einen „On-Air“-Leuchtkasten für mein Mini-Atelier angebaut. Mit einer Fernbedienung (jaaaa!) schmeiße ich das Ding an und kann nun ungestört meine Mal-Videos aufnehmen. Nur wenn der Paketbote klingelt, nützt es weiterhin: nix.
Noch ist es zu früh fürs Hochbeet. Aber wir sind vorbereitet:
Die Tür im Keller ist wieder da! Dafür ist der Rollladen am Dachfenster kaputt. Natürlich an dem Fenster, an das man am schlechtesten rankommt. Hallo, Handwerker …
Nur noch drei Biathlon-Weltcups, dann ist wieder alles vorbei 😥. Dafür beginnt die Motorradsaison (hoffentlich pass‘ ich noch in die Hose …)
Hochzeitstag mit Lieblingsmensch 💕.
Neulich erst gebloggt
Wie war dein Februar 2024?
Was hast du erlebt und wie geht’s weiter? Schreib mir gern unten in den Kommentaren, ich freu mich auf deine Nachricht 😊.
Danke fürs Lesen!
(Noch mehr Monats-Rückblicke gibt’s bei Judith Peters, alle verlinkt unter ihrem eigenen – hier reinschmökern)
Bis bald ❤.
Franziska
Franziska Schwarzkopf
Beim Thema Aquarellmalen bin ich ein echter Spätzünder. Und damit lebender Beweis, dass es nie zu spät ist, mit dem Malen zu beginnen 😉.
Mit einfachen Aquarell-Tutorials und Malkursen begleite ich Hobby-Malerinnen bei ihrem Start ins Abenteuer Aquarellmalen.